top of page

Corona-Knigge | Information über Zugangsvoraussetzungen und Infektionsschutzmaßnahmen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Euch endlich wieder persönlich zum "Vohburger Bauerntheater" begrüßen zu dürfen.

Ihr habt´s uns narrisch g´fehlt.

Um uns allen ein unbeschwertes Theatererlebnis zu bereiten, setzen wir umfangreiche Vorsichts-maßnahmen gemäß den aktuell geltenden Gesetzen und Verordnungen um.

Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen, und natürlich informieren wir Euch auch vor einer Vorstellung direkt vor Ort – persönlich und mit hilfreichen Hinweisen. 

Zugangsvoraussetzung: 2G (NEU seit 06.11.2021)

Mit Änderung der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (mit Wirkung vom 6. November 2021) wird in Bayern die Umsetzung des sogenannten 3G-plus-Grundsatzes für Veranstalter geändert.

Aus 3G-Plus wird 2G.  Ab Sonntag, dem 09. November 2021 haben daher nur noch geimpfte und genesene Personen Zugang zu unseren Aufführungen.

Bitte beachtet: Ohne gültiges Zertifikat/gültigen Nachweis und einen Identitätsnachweis vor Ort können wir Euch leider den Zugang zu unseren Veranstaltungen nicht gewähren.
Haltet daher bitte das entsprechende Zertifikat / den Nachweis und Eueren Personalausweis am Einlass zum Vorzeigen bereit.

Für Kinder bis zum 6. Geburtstag und noch nicht eingeschulte Kinder ist kein Nachweis nötig. Bei Schülerinnen und Schülern bis 12 Jahre, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen, genügt als Nachweis der Schülerausweis.

Für Schülerinnen und Schüler ab dem 12. Lebensjahr gelten ebenfalls die 2G-Regelungen.

Maskenpflicht und Abstand

Unser Kulturstadl darf ab sofort wieder voll besetzt werden.


Die Maskenpflicht und das Gebot des Mindestabstands sind mit Einführung der Zugangsvoraussetzung 2G ab dem 06.November 2021 aufgehoben.

Selbstverständlich dürft Ihr freiwillig gerne weiterhin eine Maske tragen und auf die Abstände zu anderen Personen achten.

Testnachweis

Sofern kein Nachweis über vollständige Impfung und Genesung vorliegt, ist der Zutritt untersagt.

 

Dies gilt leider auch für Besucherinnen und Besucher, die einen bescheinigten negativen PCR-Test (höchstens 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung durchgeführt) vorlegen können.

Bitte beachtet, dass auch die Vorlage eines Antigen-Schnelltests und Selbsttests nicht ausreicht.

Kinder bis zum 6. Geburtstag und noch nicht eingeschulte Kinder stehen getesteten Personen gleich. Ebenso Schülerinnen und Schülern bis 12 Jahre, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulunterrichts unterliegen. Hier genügt als Nachweis der Schülerausweis.

Für Schülerinnen und Schüler ab dem 12. Lebensjahr gelten ebenfalls die 2G-Regeln.

Erfassung Euerer Kontaktdaten beim Kartenkauf und der LUCA-App

Zur Nachverfolgung etwaiger Infektionsketten, werden bei der Buchung der Eintrittskarten über OKticket der Name und die Kontaktdaten des Kartenkäufers erfasst. Dieser ist im Infektionsfall zur Auskunft über die Besucherinnen und Besucher verpflichtet.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt nach Art. 5 DSGVO unter Einhaltung aller datenschutzrechtlicher Grundsätze. Weitere Informationen findet Ihr unter www.okticket.de.

 
LUCA-APP

 

Zur weiteren Verbesserung der Kontaktnachverfolgung nutzen wir außerdem die Luca-App.
Damit habt Ihr auf freiwilliger Basis die Möglichkeit, Euch am Veranstaltungsort einzuchecken und wir können Euere Daten bei Vorliegen eines Infektionsfalles anonym, datenschutzgerecht und ohne großen Aufwand an das Gesundheitsamt weitergeben.

Catering und Garderobe

Mit Einführung der 2G/3G-plus-Regel ab dem 10. Oktober 2021 wird es bei den Aufführungen in den Pausen wieder ein Cateringangebot mit Speisen und Getränken geben.

Ein Garderoben-Service kann nicht angeboten werden.
Bitte lasst euere Jacken und große Taschen gegebenenfalls im Auto.
Im Erdgeschoß können Kleiderständer benutzt werden. Für diese wird keine Haftung übernommen.

 

Hygienekonzept für den Vorstellungsbesuch

Impressum

Kolpingsfamilie Vohburg e.V.

Bahnhofstraße 75

85088 Vohburg a.d. Donau

Telefon: +49 8457 1201

E-Mail: info@bauerntheater-vohburg.de

Vertretungsberechtigter Vorstand: Ernst Müller (Vorsitzender)

Registergericht: Amtsgericht Ingolstadt

Registernummer: VR 20587

 

Inhaltlich Verantwortliche gem. § 10 Abs. 3 MDSstV:

Abteilung Bauerntheater

vertreten durch Erwin Schneeberger

Hebbelstr. 4a

85088 Vohburg

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Quellen: Disclaimer eRecht24

Follow Us

© 2016 Kolpingsfamilie Vohburg e.V. - Abteilung Bauerntheater Proudly created with Wix.com

  • Facebook Reflection
bottom of page